Durchführung gesichert! Die notwendige Mindestteilnehmerzahl ist bereits erreicht. Sie haben damit maximale Planungssicherheit. Bitte beachten Sie dennoch die Infos zu „4. Absage und Rücktritt“ in unseren AGB

Grundlagen der Geotechnik

Angebot runterladen
für

Grundlagen der Geotechnik

Ihre Anschrift
Beginn:
12.11.2025 - 09:00 Uhr
Ende:
13.11.2025 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr.:
35307.00.012
Leitung
Sachverständiger für Geotechnik, Tunnel-/Felsbau
Alle Referent:innen
Präsenz oder Online
EUR 1.090,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
EUR 981,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Dr.-Ing. Christian Wawrzyniak

Herr Dr.-Ing. Wawrzyniak hat Ingenieurgeologie an der RWTH Aachen studiert und 2002 zu einem Thema im Zusammenhang mit Tunnelbau in Spritzbetonbauweise zum Ingenieur promoviert. Im Laufe seines beruflichen Werdegangs war er in verschiedenen Ingenieurunternehmen tätig und hat Tunnelbauprojekte im In- und Ausland bearbeitet. Herr Dr. Wawrzyniak wurde 2011 zum ö.b.u.v. Sachverständigen für Tunnel- und Felsbau ernannt und 2014 als Prüfsachverständiger vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannt. Im Jahre 2017 hat er ein eigenes Ingenieurbüro gegründet und ist seitdem als Gutachter für Tunnelbau in Gerichtsfällen, als Prüfsachverständiger oder als Schadengutachter im Auftrag von Bauherren, Baufirmen und Versicherungen tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Herr Dr. Wawrzyniak Lehrbeauftragter für Tunnelbau an den Universitäten Stuttgart und Kassel.

Dipl.-Ing. Christian Spang

Geschäftsführer, Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH, Witten

Dr.-Ing. Christian Wawrzyniak

Herr Dr.-Ing. Wawrzyniak hat Ingenieurgeologie an der RWTH Aachen studiert und 2002 zu einem Thema im Zusammenhang mit Tunnelbau in Spritzbetonbauweise zum Ingenieur promoviert. Im Laufe seines beruflichen Werdegangs war er in verschiedenen Ingenieurunternehmen tätig und hat Tunnelbauprojekte im In- und Ausland bearbeitet. Herr Dr. Wawrzyniak wurde 2011 zum ö.b.u.v. Sachverständigen für Tunnel- und Felsbau ernannt und 2014 als Prüfsachverständiger vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannt. Im Jahre 2017 hat er ein eigenes Ingenieurbüro gegründet und ist seitdem als Gutachter für Tunnelbau in Gerichtsfällen, als Prüfsachverständiger oder als Schadengutachter im Auftrag von Bauherren, Baufirmen und Versicherungen tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Herr Dr. Wawrzyniak Lehrbeauftragter für Tunnelbau an den Universitäten Stuttgart und Kassel.

Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen

Hotelübernachtung benötigt?

Über den nachfolgenden Link finden Sie nahegelegene Hotels in direkter Umgebung zu TAE-Konditionen:

Hotelbuchung

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung (vor Ort) sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.090,00 € (MwSt.-frei) vor Ort
1.090,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer live online

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung leider nicht zur Verfügung.

Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Andere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Bewertungen unserer Teilnehmer
(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung für diesen Kurs vorhanden.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezensionen .
TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Gregor Reichle
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Gregor Reichle