Smarte Dokumentation im Bauprojekt – Protokolle und Aufgaben mit KI effizient steuern
Mit ChatGPT & Co. die Dokumentationslast senken und die Projektkommunikation strukturieren
Smarte Dokumentation im Bauprojekt – Protokolle und Aufgaben mit KI effizient steuern
Dipl.-Päd. Bernd Wiest

Bernd Wiest ist ein anerkannter Experte für Digitales Lernen und Arbeiten mit umfangreicher praktischer Management- und Beratungs-Erfahrung auf allen Ebenen. Seit 1993 engagiert sich der Diplom-Pädagoge für die digitale Bildung und die Transformation von Arbeitsprozessen. Er verantwortete in verschiedenen nationalen und europäischen Forschungsprojekten die Entwicklung digitaler Lösungen für Organisationen und Unternehmen. In verschiedenen Management-Positionen im Kundenservice der T-Online/Deutschen Telekom führte er E-Learning ein und bildete Trainer und Autoren für digitale System-Rollouts aus.
Seit 2009 konzipiert und realisiert er digitale Bildungsprodukte und Geschäftsmodelle und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung digitaler Technologien in der Personalentwicklung. Seine breite Management-Erfahrung und tiefe Fachkenntnis machen ihn zu einem geschätzten Trainer für Kurse im Bereich Digitales Management.
Dokumentation ist im Bauprojekt unverzichtbar – kostet aber oft wertvolle Zeit. Protokolle, Aufgabenverfolgung und Statusupdates binden Kapazitäten, die an anderer Stelle fehlen. Genau hier setzt der Workshop an: Mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools lassen sich Gesprächsverläufe automatisch in strukturierte Protokolle und übersichtliche Aufgabenpakete verwandeln.
In nur zwei Stunden lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Arbeit nutzen – mit Fokus auf zwei zentrale Herausforderungen:
- Effiziente Nachbereitung von Meetings: Automatisierte Protokolle und To-do-Listen – zuverlässig, nachvollziehbar, zeitsparend
- Verbesserte Teamkommunikation: Klar definierte Aufgaben, weniger Rückfragen, schnellere Abläufe
Eine Live-Demo zeigt anschaulich, wie aus typischen Gesprächssituationen ein vollständiges Baustellenprotokoll entsteht – inklusive Aufgabenübersicht und Formulierungshilfen für Statusmeldungen. Alles funktioniert ohne zusätzliche Software und ohne technisches Know-how.
Dieser kompakte Workshop ist ideal für alle, die Bauprojekte leiten und ihre Kommunikations- und Dokumentationsprozesse spürbar erleichtern wollen – einfach, effizient und zukunftsorientiert.
Der Workshop findet parallel am Nachmittag des ersten Tags der Fachtagung „Künstliche Intelligenz im Ingenieurbau – Innovationen für die Praxis“ an der TAE statt. Für Präsenz-Teilnehmende der Fachtagung ist die Teilnahme am Workshop kostenfrei möglich.
Teilnehmende, die sich ausschließlich für den Workshop anmelden, sind herzlich eingeladen am lockeren Abendempfang der Fachtagung im weiträumigen Foyer der TAE teilzunehmen. So haben Sie die Möglichkeit, Fachgespräche fortzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen.
Weitere Infos: www.tae.de/50061
Ziel der Weiterbildung
Der kompakte Workshop vermittelt anhand konkreter Baupraxis-Beispiele, wie Sie mit Hilfe von ChatGPT und vergleichbaren KI-Tools Ihre Aufgabenübersicht verbessern, Besprechungen und Ergebnisse automatisch dokumentieren und Teamkommunikation klarer gestalten können. Sie erfahren live und direkt umsetzbar, wie künstliche Intelligenz Sie entlastet – ohne zusätzliche Software, ohne Einarbeitungszeit, ohne Vorwissen. Mit diesem Workshop erhalten Sie einen unkomplizierten Einstieg in den Einsatz von KI für die Bauleitung – und zwei sofort nutzbare Lösungen für Ihren Führungsalltag.

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Montag, 3. November 2025
15.30 bis 17:45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
- Einstieg: Warum gerade die Dokumentation ein idealer Anwendungsfall für KI ist
- Live-Demo I: ChatGPT erstellt aus einer Besprechungsnotiz ein vollständiges Protokoll mit Aufgabenliste
- Live-Demo II: Aufgabenverteilung und Statusnachverfolgung automatisieren – Rückfragen mit KI vorbereiten
- Interaktive Phase: Teilnehmer bringen eigene Beispiele ein – ChatGPT liefert Live-Ergebnisse
- Abschluss: Bewertung und Einschätzung, Diskussion und Ausblick auf mögliche Vertiefung, Integration ins Team, Workflows und Change-Kommunikation
Bitte bringen Sie zum Workshop ein Notebook, Tablet oder Smartphone mit.
Bauleiter, Architekten, BIM-Manager, Projektverantwortliche und Digitalverantwortliche, die im Projektalltag oft selbst Protokolle erstellen, Aufgaben koordinieren oder Kommunikation strukturieren müssen – und die erleben wollen, wie KI diese Prozesse konkret und ohne Umwege erleichtert.
Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.

73760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
149,00 €
(MwSt.-frei)
Fördermöglichkeiten:
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung leider nicht zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Andere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezensionen .