Produktionsplanung und Disposition effizient verbessern

Termintreue steigern, Durchlaufzeiten senken, Materialflüsse optimal steuern

Angebot runterladen
für

Produktionsplanung und Disposition effizient verbessern

Ihre Anschrift
Beginn:
23.04.2026 - 09:00 Uhr
Ende:
24.04.2026 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr.:
36307.00.002
Leitung
Unternehmensberatung Rainer Weber
Präsenz oder Online
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
EUR 1.062,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Ing. EUR-Ing. Rainer Weber

Fachreferent und Coach für Produktions-, Material- und Logistikmanagement, Industrial Engineering, Lean-Konzepte, Fachbuchautor, Unternehmensberatung Rainer Weber, 75181 Pforzheim-Hohenwart, Top-Referent und Coach im gesamt deutschsprachigen Raum

In Zeiten wachsender Marktanforderungen und kürzerer Lieferfristen stehen Unternehmen unter hohem Druck, ihre Auftragsabwicklung schnell, zuverlässig und flexibel zu gestalten. Eine moderne, IT-gestützte Produktionsplanung und Fertigungssteuerung ist der Schlüssel zu mehr Liefertreue, geringeren Beständen und einer verbesserten Liquidität. Fachkräfte benötigen aktuelles Know-how, um komplexe Abläufe effizient zu managen.



Ziel der Weiterbildung

Diese Weiterbildung vermittelt praxisnah, wie Sie Disposition, Materialwirtschaft und Fertigungssteuerung ganzheitlich optimieren. Sie lernen, wie Sie mit Supply-Chain-Methoden, dynamischen Dispositionsregeln und geeigneten ERP-/PPS-/MES-Funktionen Ihre Planungs- und Steuerungsprozesse effizient gestalten. Nach der Teilnahme können Sie:

  • Bedarfs- und Terminplanung prozessoptimiert und terminsicher realisieren
  • Bestände und Losgrößen gezielt reduzieren und gleichzeitig Lieferservice und Flexibilität erhöhen
  • Produktionsreihenfolgen kostenoptimiert gestalten
  • Engpässe frühzeitig erkennen und Kapazitäten bedarfsgerecht steuern
  • Kennzahlen zur Leistungs- und Prozessbewertung einsetzen
  • moderne Werkzeuge der Feinplanung und Auftragssteuerung anwenden – softwareunabhängig und praxiserprobt

Mit diesem Training erweitern Sie Ihre Kompetenz, Produktionsprozesse schlanker, wirtschaftlicher und termingerechter zu steuern – ein entscheidender Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktionsplanung und -steuerung, Disposition, Materialwirtschaft, Auftragsabwicklung, Arbeitsvorbereitung, Lager- und Beschaffungslogistik sowie Supply-Chain-Management. Auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet, die sich systematisch in die Thematik einarbeiten möchten. Grundlegende Kenntnisse über innerbetriebliche Abläufe sind von Vorteil.

Ing. EUR-Ing. Rainer Weber

Fachreferent und Coach für Produktions-, Material- und Logistikmanagement, Industrial Engineering, Lean-Konzepte, Fachbuchautor, Unternehmensberatung Rainer Weber, 75181 Pforzheim-Hohenwart, Top-Referent und Coach im gesamt deutschsprachigen Raum

it Trainingshaus Dresden
Am Brauhaus 8, 4. OG
01099 Dresden
Anfahrt
IT Trainingshaus Dresden

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung (vor Ort) sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.180,00 € (MwSt.-frei) vor Ort
1.180,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer live online

Fördermöglichkeiten:

Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Weitere Termine und Orte
Datum
Beginn: 06.10.2026
Ende: 07.10.2026
Lernsetting & Ort
Flex: Dresden oder Online
Preis
EUR 1.180,00
Bewertungen unserer Teilnehmer
(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung für diesen Kurs vorhanden.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezensionen .
TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Dipl.-Ing. Roland Schöll, MBA