Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft - Aufbau
Roland Wille
Studierte Biologie und Physik, arbeitete als Personalentwickler und Personalleiter in der mittelständischen Industrie. Seit 1994 führt er Führungstrainings durch, Autor mehrerer Bücher.
Ziel der Weiterbildung
Im Aufbauseminar werden Sie in das Selbstmanagement als Führungskraft eingeführt und erhalten ein erweitertes Instrumentarium der Konfliktbearbeitung. Sie lernen, die Entwicklungspotenziale Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und auszuschöpfen sowie mit schwierigen Situationen wie Trennungsprozessen, Sucht und Mobbing souverän umzugehen.Donnerstag, 23. und Freitag, 24. November 2023
8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr
Mich selbst führen
– Methoden zum Selbstmanagement
Konflikte als Chance nutzen
– das erweiterte Konfliktbearbeitungsinventar
– Konfliktgespräche führen
– Konflikte moderieren
– Fallpraxis
Führen als Entwicklungsaufgabe
– Grundlagen der Teamentwicklung
– Grundlagen der Personalentwicklung
– Entwicklungsgespräche führen
Besprechungen zielgerichtet gestalten
– Steuern von Gruppen
– Besprechungen gut vorbereiten
– Ergebnisse erzielen
– Gruppendynamik steuern
Trennungsprozesse fair gestalten
– einen fairen Rahmen schaffen
– Abmahnungs- und Kündigungsgespräche führen
Sucht und Mobbing als Extrembelastung von Team und Führungskraft
– Suchtverhalten erkennen und richtig einschätzen
– suchtgefährdete Mitarbeiter gut beraten und fair behandeln
– richtiges Verhalten und professionelle Unterstützung in Mobbing-Situationen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Roland Wille
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.290,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung mit bis zu 70 % Zuschuss zu Ihrer Teilnahmegebühr zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Weitere Termine und Orte
Bewertungen unserer Teilnehmer
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Wer den Grundkurs absolviert hat, kann sich hier im Aufbaukurs den Feinschliff abholen. Sehr gutes Seminar und toller Referent. Habe es nicht bereut.