MENU

Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft - Aufbau

Den Führungsprozess in schwierigen und belastenden Situationen souverän gestalten
Beginn:
23.11.2023 - 08:30 Uhr
Ende:
24.11.2023 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr:
32859.00.034
Leitung
ubf unternehmensberatung GbR
Präsenz
EUR 1.290,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
Im Rahmen des Bezahlprozesses können Sie die Mitgliedschaft beantragen.
EUR 1.161,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Roland Wille

Studierte Biologie und Physik, arbeitete als Personalentwickler und Personalleiter in der mittelständischen Industrie. Seit 1994 führt er Führungstrainings durch, Autor mehrerer Bücher.

Beschreibung
Sie haben Ihre ersten Schritte und Erfahrungen als Führungskraft hinter sich gebracht. Jetzt warten anspruchsvollere Führungsaufgaben auf Sie. Nach dem Grundlagenseminar wollen Sie Ihr Wissen vertiefen und ein erweitertes Instrumentarium für die Führungsarbeit erwerben.

Ziel der Weiterbildung

Im Aufbauseminar werden Sie in das Selbstmanagement als Führungskraft eingeführt und erhalten ein erweitertes Instrumentarium der Konfliktbearbeitung. Sie lernen, die Entwicklungspotenziale Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und auszuschöpfen sowie mit schwierigen Situationen wie Trennungsprozessen, Sucht und Mobbing souverän umzugehen.
Programm

Donnerstag, 23. und Freitag, 24. November 2023
8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Mich selbst führen
– Methoden zum Selbstmanagement

Konflikte als Chance nutzen
– das erweiterte Konfliktbearbeitungsinventar
– Konfliktgespräche führen
– Konflikte moderieren
– Fallpraxis

Führen als Entwicklungsaufgabe
– Grundlagen der Teamentwicklung
– Grundlagen der Personalentwicklung
– Entwicklungsgespräche führen

Besprechungen zielgerichtet gestalten
– Steuern von Gruppen
– Besprechungen gut vorbereiten
– Ergebnisse erzielen
– Gruppendynamik steuern

Trennungsprozesse fair gestalten
– einen fairen Rahmen schaffen
– Abmahnungs- und Kündigungsgespräche führen

Sucht und Mobbing als Extrembelastung von Team und Führungskraft
– Suchtverhalten erkennen und richtig einschätzen
– suchtgefährdete Mitarbeiter gut beraten und fair behandeln
– richtiges Verhalten und professionelle Unterstützung in Mobbing-Situationen

Teilnehmer:innenkreis
Dieses Aufbau-Seminar richtet sich an die Teilnehmer des Grundlagenseminars und an Führungskräfte mit grundlegenden Führungserfahrungen, die ihr Repertoire an Führungsinstrumenten erweitern und vertiefen wollen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Referent:innen

Roland Wille

Studierte Biologie und Physik, arbeitete als Personalentwickler und Personalleiter in der mittelständischen Industrie. Seit 1994 führt er Führungstrainings durch, Autor mehrerer Bücher.

Veranstaltungsort

Technische Akademie Esslingen

An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.290,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung mit bis zu 70 % Zuschuss zu Ihrer Teilnahmegebühr zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Weitere Termine und Orte

Datum
Beginn: 23.11.2023
Ende: 24.11.2023
Lernsetting & Ort
Ostfildern
Preis
EUR 1.290,00
Datum
Beginn: 27.06.2024
Ende: 28.06.2024
Lernsetting & Ort
Ostfildern
Preis
EUR 1.290,00
Datum
Beginn: 28.11.2024
Ende: 29.11.2024
Lernsetting & Ort
Ostfildern
Preis
EUR 1.290,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(5,0 von 5)
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
RR
Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft - Aufbau | 29.03.2022 | verifiziert
Sinnvolle Ergänzung

Wer den Grundkurs absolviert hat, kann sich hier im Aufbaukurs den Feinschliff abholen. Sehr gutes Seminar und toller Referent. Habe es nicht bereut.

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung