Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage
Plötzlich hören alle zu und stimmen für meinen Vorschlag
Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage
Dipl.-Päd., Dipl.-Theol. Helmut Demmelhuber

Senior-Berater, Moderator, Trainer und Coach.
Preisträger für herausragende digitale Lehre. Schwerpunkte: Prozessbegleitung, strategische Personalentwicklung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften. Langjährige Führungserfahrung als Abteilungsleiter, Projektleiter und Fachexperte.
Der Erfolg einer Präsentation entscheidet häufig über Projekte, Aufträge und Karrieren. Dieser Erfolg hängt nicht nur von inhaltlichen Argumenten ab, sondern auch davon, wie gut es gelingt, Mitarbeiter, Kollegen und Geschäftspartner zu überzeugen.
Menschen mit der eigenen Präsentation für ein Vorhaben zu gewinnen, ist eine Fertigkeit, die man erlernen kann. Theoretisches Basiswissen, das nötige Handwerkszeug und die richtige Vorbereitung machen künftige Präsentationen und Vorträge zu einem gelungenen Auftritt.
Das Seminar unterstützt Sie dabei, mit Ihrer Präsentation oder Ihrem Vortrag so zu wirken, dass man Sie und Ihre Präsentation versteht und den Inhalten zustimmt. Sie finden Sicherheit für sich selbst, vor Ihrem Chef, Ihrer Gruppe und dem Publikum.
Ziel der Weiterbildung
- Sie sind sicher in der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen
- Sie gewinnen Gruppen für Ihre Anliegen, Pläne und Projekte
- Sie überzeugen durch klare und zuhörerorientierte Präsentationen
- Sie gehen souverän mit Fragen und Diskussionsbeiträgen aus Ihrem Publikum um
- Sie erwirken durch Ihre Präsentation Entscheidungen, die Sie für Ihre erfolgreiche Arbeit benötigen
Ihr Nutzen
- Sicherheit bei Präsentationen, Vorträgen und Reden
- Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen
- den eigenen authentischen Stil finden
- Zuhörer begeistern, unterhalten und überzeugen
Methodik
Trainer-Input, Rollenspiele, Gruppen-/Einzelübungen, Fallbeispiele und deren Analyse, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch
Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Montag, 24. November 2025
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Schlüsselfaktoren für wirkungsvolle Präsentationen
Persönliche Wirkung des Präsentierenden – Sprache, Stimme, Körpersprache
Die Ziele: Was will ich erreichen? Wie verbinde ich dies mit dem Interesse der Zuhörer?
Das Publikum verstehen – notwendige Anpassungen in Bezug auf Vorwissen, fachlichen und kulturellen Hintergrund der Zuhörerschaft
Aufbau einer Präsentation – typische Phasen und deren Ausgestaltung
Umgang mit unerwarteten Fragen, kritischen Kommentaren und Lampenfieber
Einsatzgebiete und Handhabung verschiedener Präsentationsmedien und -formate
Vermeidung von typischen Fallen
Präsentationstipps
Fach- und Führungskräfte, die erfolgreich präsentieren, ihre Zuhörer von ihren Inhalten überzeugen und zu nachhaltigen Entscheidungen führen wollen.

Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
750,00 €
(MwSt.-frei)
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Die Qualität des Vortrags war sehr gut. Dabei wurde nicht nur auf das reine Präsentieren eingegangen, sondern auch verschiedene Situationen durchgespielt, in welchem man wie am besten handelt. Zudem lief die Organisation reibungslos und unproblematisch ab.
Mir hat die Veranstaltung sehr gut gefallen. Vor allem das persönliche Coaching beim Abhalten einer Präsentation war sehr hilfreich für mich. Auch die vielen Praxisbeispiele und Tipps von Herrn Demmelhuber aus seiner beruflichen Laufbahn waren sehr interessant.