Geprüfte Fachkraft für Brandwarnanlagen gemäß DIN VDE V 0826-2 für Siemens Cerberus FIT Anlagen
Angebot runterladen
Geprüfte Fachkraft für Brandwarnanlagen gemäß DIN VDE V 0826-2 für Siemens Cerberus FIT Anlagen
Thomas Wittek
Projektleiter Speam GmbH/KFT Feuerschutztechnik
Die Bildungsgrad Akademie und membarium gehören nun zur neu gegründeten Speam GmbH.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Online-Kurs arbeiten Sie zeit- und ortsunabhängig ganz nach Ihrem Lerntempo. Diese Weiterbildung findet in 2 Online-Modulen statt.Modul I, Normen und Anwendungsrichtlinien
Modul II, Inbetriebnahme Siemens Cerberus FIT Anlagen
Damit sind Sie in der Lage, BWAs nach Norm verbauen zu dürfen, und diese abzunehmen.
Voraussetzung:
– Dipl.-Ing. oder Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder mit elektrotechnischem Bezug (z. B. Nachrichtentechnik)
– Meister eines elektrotechnischen Handwerks
– Staatlich geprüfte Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik
– Facharbeiter mit entsprechender Berufserfahrung
– Elektrofachkräfte GMA
ABSCHLUSS: Bei bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat.
MODUL I
1. Rechtliche Grundlagen & Schutzziele
2. Grundbegriffe
3. Die Welt der Mitte RWM | BWA | BMA
4. Grundlegende Anforderungen an BWA Brandwarnzentrale (BWZ) Energieversorgung | Sto¨rmeldungen | U¨bertragungswege
5. Die Gefa¨hrdungsanalyse
6. Grundlagen der Meldersensorik
7. Überwachungsumfang, Planung und Projektierung nach DIN VDE 0826-2
MODUL II
Projektierung/Einbau/Installation/Inbetriebssetzung und Wartung einer Cerberus FIT FC 360 Anlage
Fachplaner von Elektroanlagen
Fachbauleiter
Techniker und Meister aus dem Elektrohandwerk
Mitarbeiter ausführender Firmen
Mitarbeiter von Ämtern und Behörden
Thomas Wittek
ONLINE
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
199,00 €
(inkl. MwSt.)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
