MENU

Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level

Wie Sie optimal vorbereitet in die Prüfung starten
Beginn:
22.07.2023 - 09:00 Uhr
Ende:
02.09.2023 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr:
33702.00.023
Leitung
Schmeling + Consultants GmbH
Alle Referent:innen
Live-Online
EUR 950,00
(MwSt.-frei)
in Zusammenarbeit mit:
Beschreibung
Im Berufsfeld „Technische Redaktion/Dokumentation“ herrscht nach wie vor großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure und Redakteurinnen sind Seiteneinsteiger und Umsteiger aus anderen Berufen. Die Ausbildung zum Technischen Redakteur bzw. zur Technischen Redakteurin ist rechtlich nicht geregelt: Es gibt keinen Ausbildungsberuf nach dem dualen System mit den dazugehörigen Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Die Technische Akademie Esslingen führt seit 2002 den Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ durch. Dieser Abschluss ist als Einstieg für Wechsler in die Technische Kommunikation konzipiert. Er dient aber auch zur Vervollständigung der Wissensbasis für erfahrene technische Redakteure. Als hochwertige Weiterbildung ist er in diesem Berufsfeld anerkannt.

Einen zertifizierten Abschluss mit dem Charakter eines anerkannten Berufsabschlusses bietet die tekom, Europas größter Fachverband für Technische Redakteure, mit dem Zertifikat „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Mit ihrem fachlichen Anspruch stellt die Zertifizierung der tekom praktisch einen hochwertigen und anerkannten Berufsbildungsnachweis auf diesem Gebiet in Deutschland dar.

Technische Akademie Esslingen durch tekom akkreditiert:
Die tekom hält das Niveau dieses Abschlusses bewusst hoch. Deshalb werden nur akkreditierte Bildungsträger zugelassen, die die Gewähr für eine gute Vorbereitung auf die tekom-Zertifizierung bieten.
Die TAE ist seit Herbst 2009 durch die tekom akkreditiert.

Ziel der Weiterbildung

Sie erweitern Ihre berufliche Kompetenz und bereiten sich auf Ihr tekom-Zertifikat Professional Level vor. Die tekom-Prüfung Professional Level hat zwei Schwerpunkte. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Fragestellungen anhand bestehender Anleitungen. Dabei werden an typischen Arbeitsaufgaben berufsbezogene Kompetenzen und praktische Fertigkeiten geprüft. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Prüfungsfragen auf Basis des tekom-Kompetenzrahmens. Aktuell findet die tekom-Prüfung online statt. Wir bereiten Sie auf beide Schwerpunkte dieser Prüfung vor.

Aufbauend auf dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“, der Ihnen die Kerninhalte der tekom-Zertifizierung vermittelt, unterstützt Sie dieses Seminar systematisch auf dem Weg zur Zertifizierung als „Technische Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“.

Mit folgenden Bausteinen sind Sie optimal auf die tekom-Zertifizierung vorbereitet
– mit den Inhalten des Lehrgangs „Technische Redaktion (TAE)“ oder einer vergleichbaren Qualifizierung
– mit Ihrer Berufserfahrung
– mit dem Wissens- und Erfahrungsgewinn aus diesem Seminar
– mit Ihrer eigenen darauf aufbauenden Vorbereitung

Ihr Nutzen
– Wegweiser beim Lernen
– Austausch mit anderen Lernenden
– erfahrene Referenten

Methodik
– Trainer-Input und Fachdiskussion
– konkrete praktische Fragen und Antworten – wie in der Prüfung
– gemeinsame Bearbeitung einer praktischen Prüfungsaufgabe
Programm

Samstag, 22. Juli 2023
9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (online)
Samstag, 2. September 2023
9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (online)

Der Vorbereitungskurs schließt Lücken zwischen dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)" und den Anforderungen für das Professional-Level des tekom-Kompetenzrahmens:
– Trainer-Input und Beratung zur Prüfungsvorbereitung und zur Prüfung
– Bearbeitung konkreter Fragen und Aufgaben wie in der Prüfung
– Trainer-Input zu noch nicht behandelten Themenbereichen des tekom-Kompetenzrahmens für das Professional-Level
– Klärung offener inhaltlicher Fragen

Teilnehmer:innenkreis
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen von Technischen Redaktionen, die sich optimal auf die tekom-Prüfung Professional-Level vorbereiten wollen.

Voraussetzung für den Vorbereitungskurs
Fachwissen über die Technische Redaktion, zum Beispiel aus dem Lehrgang "Technische Redaktion (TAE)"
Veranstaltungsort

ONLINE

Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
950,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung .
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier .

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Termine und Preise für Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level

Datum
22.07.2023, 09:00 Uhr
Lernsetting & Ort
Live-Online
Preis
EUR 950,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Michael Heide, M.A.
Michael Heide, M.A.
: +49 (0) 711 34008 – 71