Projektmanagement Grundlagen
In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
08.07.2021 - 09.07.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.070,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34640.00.009
Referent: Dipl.-Ing. (FH) C. Sturm Daimler AG, Stuttgart |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen.
Ziel der Weiterbildung
Sie erhalten grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Rollen und Verantwortungen im Projekt bzw. Team diskutiert und die Teamfindung anhand von Übungen praktisch erfahren.
Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Fallbeispiele aus der Praxis, moderierte Diskussion
Hinweis:
Mitglieder des BVMI erhalten 10 % Ermäßigung.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Projektleiter und -mitarbeiter sowie alle Mitarbeiter, die in Projektarbeit eingebunden sein werden bzw. sind
Inhalte
Donnerstag, 8. und Freitag, 9. Juli 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Aktuelle Situation und Herausforderungen in der Projektarbeit
Anforderungen an Projektmanagement und -leitung: Selbstmanagement, Kommunikation, Teamarbeit und Umgang mit Vielseitigkeit
Entwicklung von Projektdesign/-zielen und Umgang mit Stakeholdern
Strukturierung und Planung eines Projektes hinsichtlich Terminen/Kosten/Ressourcen
Leistungsmessung durch Kennzahlen im Projekt
Projektorganisation mit Rollen und Verantwortungen
> Auftraggeber
> Projektleiter/-manager
> Projektmitarbeiter
Umgang mit Informationen und Dokumentation im Projekt
Sicherung der Qualität und Umgang mit Chancen und Risiken im Projekt
Aktuelle Trends im Projektmanagement
Referenten
Dipl.-Ing. (FH) Christian Sturm
Daimler AG, Stuttgart,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.070,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.07.2021, 9:00 Uhr | Projektmanagement Grundlagen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.070,00 |