Coaching-Techniken für Führungskräfte

Potenziale entfalten, Lernprozesse anstoßen und Zufriedenheit erhöhen

Angebot runterladen
für

Coaching-Techniken für Führungskräfte

Ihre Anschrift
Beginn:
24.11.2026 - 09:00 Uhr
Ende:
25.11.2026 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr.:
35678.00.006
Leitung
ubf unternehmensberatung GbR
Präsenz
EUR 1.320,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
EUR 1.188,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Corinna Kohfink

Geschäftsführerin der ubf Unternehmensberatung GbR, Tübingen

Nach 20 Jahren als Fach- und Führungskraft in der Industrie bringt Corinna Kohfink ihre vielfältigen Erfahrungen seit 2014 im Coaching, in der Organisationsberatung, im Change Management und im Training ein. Sie begleitet Menschen in Sachen Persönlichkeits­entwicklung, bei Kommunikations­themen, im Gesundheits­management, in der Führung und beim Umsetzen von Veränderungen. Gern steht sie Ihrer Organisation auch dann zur Seite, wenn Sie Ihre Teams mit Insights MDI© in ihre maximale Kraftentfaltung führen möchten. Corinna Kohfinks Mission ist es, Menschen mit ihrer Handlungsmacht in Verbindung zu bringen.

Erfolgreiche Führungskräfte ermöglichen es ihren Mitarbeitenden, ihre Talente voll zu entfalten. Sie erkennen ungenutzte Potenziale und fördern gezielt deren Weiterentwicklung. Der Einsatz von Coaching-Techniken unterstützt sie dabei, diese wertvollen Ressourcen ans Licht zu bringen.

Werden auch Sie zu einer Führungskraft, die ihr Team gezielt weiterentwickelt und dadurch maximale Zufriedenheit sowie Spitzenleistungen erreicht.



Ziel der Weiterbildung

Sie erwerben bewährte Coaching-Techniken, die es Ihnen ermöglichen, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu entfalten. Dadurch fördern Sie ein positives Verhalten und helfen Ihren Beschäftigten, hinderliche Verhaltensmuster abzubauen. Dies bildet die Basis für herausragende Leistungen, erhöhte Zufriedenheit und langfristige Motivation. Coaching-Methoden bieten sich beispielsweise an bei der Übernahme neuer Aufgaben, bei Umstrukturierungen oder Einarbeitungen, bei spezifischen Herausforderungen im Arbeitsumfeld oder bei Konflikten.



METHODIK

  • Input der Trainerin
  • Selbstreflexion
  • Gruppenarbeit
  • Diskussion und Austausch
  • Coaching-Übungen
  • Feedback 
Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. November 2026
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr

Chancen für Führungskräfte

  • Einsatzmöglichkeiten für Coachingtechniken im Führungsalltag
  • Einbindung von Coachingtechniken in das allgemeine Führungsinstrumentarium

Die Haltung im Coaching

Die Phasen im Coaching: Nachhaltigkeit statt Strohfeuer

Wichtige Coachingtechniken

  • Verbindung herstellen, Rapport
  • aktives Zuhören, Spiegeln, Feedback
  • bewusster Umgang mit Sprache
  • Fragetechniken (z. B. systemische Fragen)
  • Ressourcenorientierung
  • Arbeit mit dem Inneren Team
  • Arbeit mit Glaubenssätzen und Werten
  • Reframing
  • Ideen entwickeln, umsetzen und nachhalten
  • Vision und Sinn als Motivatoren
  • Führungskräfte, die ihr Führungsrepertoire erweitern möchten
  • Führungskräfte, denen die Potenzialentfaltung der Mitarbeiter/-innen am Herzen liegt
Corinna Kohfink

Geschäftsführerin der ubf Unternehmensberatung GbR, Tübingen

Nach 20 Jahren als Fach- und Führungskraft in der Industrie bringt Corinna Kohfink ihre vielfältigen Erfahrungen seit 2014 im Coaching, in der Organisationsberatung, im Change Management und im Training ein. Sie begleitet Menschen in Sachen Persönlichkeits­entwicklung, bei Kommunikations­themen, im Gesundheits­management, in der Führung und beim Umsetzen von Veränderungen. Gern steht sie Ihrer Organisation auch dann zur Seite, wenn Sie Ihre Teams mit Insights MDI© in ihre maximale Kraftentfaltung führen möchten. Corinna Kohfinks Mission ist es, Menschen mit ihrer Handlungsmacht in Verbindung zu bringen.

Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen

Hotelübernachtung benötigt?

Über den nachfolgenden Link finden Sie nahegelegene Hotels in direkter Umgebung zu TAE-Konditionen:

Hotelbuchung

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.320,00 € (MwSt.-frei)

Fördermöglichkeiten:

Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Bewertungen unserer Teilnehmer
(5,0 von 5)
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Anonym
Coaching-Techniken für Führungskräfte | 24.11.2024 | verifiziert
Praxisnahes Seminar mit viel Raum für konstruktive Diskussionen

Sehr schönes Seminar mit einem Mix aus Theorie und Anwendung in praxisnahen Fallbeispielen. Durch die konstruktive Diskussion unter den Seminarteilnehmern wurde sehr viel Erfahrung aus dem Alltag ausgetauscht und praxisnah mit dem Coaching-Methoden in Verbindung gebracht.

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung