Die Haftung für fehlerhafte Produkte/fehlerhafte Technische Dokumentation
Angebot runterladen
Die Haftung für fehlerhafte Produkte/fehlerhafte Technische Dokumentation
Rechtsanwalt Jens Heuer-James
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover
Jens Heuer-James studierte Rechtswissenschaften in Hannover. Seit 1996 ist er als Rechtsanwalt zugelassen (mit OLG-Zulassung seit 2001). Er war seitdem in einer führenden Kanzlei in Hannover tätig. Neben der Anwaltstätigkeit hat er eine Reihe von Publikationen veröffentlicht, wie "Produkthaftung und Produktsicherheit" und "Das neue Produktsicherheitsgesetz". Seit Dezember 2011 ist Jens-Uwe Heuer-James bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft als Partner im Bereich Commercial beschäftigt.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar werden Sie in einer für Nichtjuristen verständlichen Form über die Haftungsgrundlagen auf nationaler und europarechtlicher Ebene informiert. Sie erhalten einen Überblick über die sich daraus ergebenden Anforderungen für Ihre betriebliche Praxis.Fallbeispiele verdeutlichen die theoretischen Inhalte. Ausdrücklich erwünscht sind Fragen, mit denen Sie sich aktuell oder in der Vergangenheit in Ihrer täglichen Arbeit beschäftigen beziehungsweise beschäftigt haben.
SEMINARUNTERLAGEN
Sie erhalten eine verständlich formulierte Arbeitsunterlage mit einer systematischen Darstellung der aus rechtlicher Sicht wichtigen Fragen zur Haftung.
HINWEIS
Ehemalige Teilnehmer des Fachreferent/-in für Technische Redaktion (TAE) erhalten 10 % Rabatt.
Dienstag, 6. Februar 2024
8.30 bis 16.00 Uhr, inkl. Pausen
1. Grundlagen der Haftung für fehlerhafte Produkte/technische Dokumentationen
1.1 Europäischer Rechtsrahmen
1.2 Nationaler Rechtsrahmen
1.3 Produkthaftungsrecht
1.4 Vertragsrecht
1.5 Produktsicherheitsrecht
2. Themen aus der technischen Dokumentation
2.1 Bedeutung der Risikoanalyse
2.2 Zielgruppenanalyse
2.3 Gestaltung von Warnhinweisen
2.4 Medien der technsichen Dokumentation
2.5 Sprachfassungen und Übersetzungsmanagement
3. Umsetzung der Anforderungen in der Praxis
3.1 Redaktionsleitfaden und Redaktionssystem
3.2 Einbindung der technischen Dokumentation im Unternehmen
3.3 Interne technische Dokumentation
4. Zusammenfassung und Fragen
Rechtsanwalt Jens Heuer-James
ONLINE
Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
620,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
