Haben Sie kürzlich eine unserer Veranstaltungen besucht?
Der Dozent war sehr kompetent. Auf Anfänger wurde gut Rücksicht und Zeit genommen. Gute Erklärungen und Hilfe Stellung.
Ich empfehle diesen Kurs sehr gerne weiter.
Freundliche Begrüßung gute Erläuterung zum Ablauf des Seminares. Für das Wohlbefinden fehlte es an nichts.
Das Seminar wurde äußerst informativ von Hr. Eichler durchgeführt und es wurde gutes Basiswissen vermittelt. Für alle mit dem Thema vertrauten ist dies eine gute Auffrischung neben neuem Fachwissen; für Quereinsteiger in die Spritzbetonthematik mindestens genauso zu empfehlen.
Die Menge an Stoff ist für eine 1-Tagesveranstaltung aber etwas sportlich. Ich würde empfehlen, zukünftig die Teilnehmer im voraus abzufragen, auf welche Aspekte in der Veranstaltung besonders eingegangen werden soll.
Themenauswahl
sehr interessante Vorträge mit möglicher aktiver Beteiligung der Teilnehmer am Vortrag; sehr gutes, offenes Konzept zum lösungsorientierten Informationsaustausch und um Erweiterung aktueller Beispiele mit Lösungsansätzen von Seiten der Teilnehmer;
gut und informativ, insbesondere durch die Praxis-Beispiele,
die Vorträge waren meist kürzer als wohl vorgesehen war - ich hätte mir gewünscht, man hätte den Zeitpuffer genutzt , um im Detail deutlich mehr auf die Praxis-Beispiele einzugehen,
das haben auch die Fragen gezeigt, beispielsweise bezüglich
- Überkopfverglasung
- Sicherheitsfaktor bei den Belastungsversuchen etc.
Das Thema Risse hat bei der Bauwerksprüfung eine besonders große Relevanz, das klang insbesondere im 3. Vortrag (Denkmalschutz) auch an. Ich als Tragwerksplaner würde mir ein Tagesseminar wünschen zum Thema "Rissgeschichte aus Sicht des Tragwerksplaners" anhand tatsächlicher Beispielprojekte, also beginnend mit Sichtung eines Risses, die Ursachenforschung (bauliches Detail falsch konztipiert/konstruiert, Belastungsinduzierter Riss, ...), typische Beispiele, gute! Literaturverweise (das Thema ist ja nicht neu und wurde schon zig Mal aufgegriffen).
Insgesamt fand ich die Veranstaltung sehr interessant und auch hilfreich für meine Tätigkeit.
Was leider bei allen Veranstaltungen gleich ist, dass in den einzelnen Beiträgen immer Bezug auf DIN-Vorschriften, Verordnungen und WTA-Merkblätter Bezug genommen wird, die alle jedoch käuflich zusätzlich erworben werden müssen, mit Kosten, die nicht unerheblich sind.
Der letzte Beitrag, von der Moderatorin, kam mir leider in Teilen wie eine Werbeveranstaltung für ihr eigenes Unternehmen und die dort entwickelte Software/App vor.
Sehr informativ mit guten Beispielen.
Durch die drei Präsentatoren wurden drei Bereiche/Vorträge generiert, die sehr interessant gestaltet waren.
Sympatisches Team, offen für alle Fragen.
Die Art der Vorträge war gut und auch die Vorstellung der App sowie sich daraus ergebenden Ergebnisse.
Der Dozent war sehr kompetent. Auf Anfänger wurde gut Rücksicht und Zeit genommen. Gute Erklärungen und Hilfe Stellung.
Ich empfehle diesen Kurs sehr gerne weiter.
Freundliche Begrüßung gute Erläuterung zum Ablauf des Seminares. Für das Wohlbefinden fehlte es an nichts.
Das Seminar wurde äußerst informativ von Hr. Eichler durchgeführt und es wurde gutes Basiswissen vermittelt. Für alle mit dem Thema vertrauten ist dies eine gute Auffrischung neben neuem Fachwissen; für Quereinsteiger in die Spritzbetonthematik mindestens genauso zu empfehlen.
Die Menge an Stoff ist für eine 1-Tagesveranstaltung aber etwas sportlich. Ich würde empfehlen, zukünftig die Teilnehmer im voraus abzufragen, auf welche Aspekte in der Veranstaltung besonders eingegangen werden soll.
Themenauswahl
sehr interessante Vorträge mit möglicher aktiver Beteiligung der Teilnehmer am Vortrag; sehr gutes, offenes Konzept zum lösungsorientierten Informationsaustausch und um Erweiterung aktueller Beispiele mit Lösungsansätzen von Seiten der Teilnehmer;
gut und informativ, insbesondere durch die Praxis-Beispiele,
die Vorträge waren meist kürzer als wohl vorgesehen war - ich hätte mir gewünscht, man hätte den Zeitpuffer genutzt , um im Detail deutlich mehr auf die Praxis-Beispiele einzugehen,
das haben auch die Fragen gezeigt, beispielsweise bezüglich
- Überkopfverglasung
- Sicherheitsfaktor bei den Belastungsversuchen etc.
Das Thema Risse hat bei der Bauwerksprüfung eine besonders große Relevanz, das klang insbesondere im 3. Vortrag (Denkmalschutz) auch an. Ich als Tragwerksplaner würde mir ein Tagesseminar wünschen zum Thema "Rissgeschichte aus Sicht des Tragwerksplaners" anhand tatsächlicher Beispielprojekte, also beginnend mit Sichtung eines Risses, die Ursachenforschung (bauliches Detail falsch konztipiert/konstruiert, Belastungsinduzierter Riss, ...), typische Beispiele, gute! Literaturverweise (das Thema ist ja nicht neu und wurde schon zig Mal aufgegriffen).
Insgesamt fand ich die Veranstaltung sehr interessant und auch hilfreich für meine Tätigkeit.
Was leider bei allen Veranstaltungen gleich ist, dass in den einzelnen Beiträgen immer Bezug auf DIN-Vorschriften, Verordnungen und WTA-Merkblätter Bezug genommen wird, die alle jedoch käuflich zusätzlich erworben werden müssen, mit Kosten, die nicht unerheblich sind.
Der letzte Beitrag, von der Moderatorin, kam mir leider in Teilen wie eine Werbeveranstaltung für ihr eigenes Unternehmen und die dort entwickelte Software/App vor.
Sehr informativ mit guten Beispielen.
Durch die drei Präsentatoren wurden drei Bereiche/Vorträge generiert, die sehr interessant gestaltet waren.
Sympatisches Team, offen für alle Fragen.
Die Art der Vorträge war gut und auch die Vorstellung der App sowie sich daraus ergebenden Ergebnisse.