Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
18.03.2020 - 18.03.2020
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 470,00(MwSt.-frei)
Veranstaltung Nr. 35006.00.007
Referent: M. Passow, M.Sc. Sachverständiger für Medizintechnik und MIT, Deizisau |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Die Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV) sieht Pflichten von Anwendern und Betreibern von Medizinprodukten bei Vorkommnissen mit Medizinprodukten und bei Maßnahmen der Hersteller vor. Um die internen Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten sowie bei Rückrufmaßnahmen zu koordinieren, werden diese Aufgaben in einer zentralen Funktion bzw. Person eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (§6 MPBetreibV; ab 01.01.2017) gebündelt.
In unserem eintägigen Seminar erfahren Sie Ihre Pflichten aus der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und welche Konsequenzen sich daraus praktisch für den Einkauf und den Betrieb der Medizinprodukte ableiten sowie die notwendigen Maßnahmen zur vorgabenkonformen Umsetzung in der Praxis. Praktische Hinweise helfen Ihnen dabei, Ihre tägliche Arbeit vorschriftsmäßig mit geringem Aufwand zu bewältigen.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Konsequenzen und Auswirkungen des gültigen Rechts als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit professionell einzuschätzen und rechtssicher damit umzugehen. Insbesondere können Sie die Aufgaben eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit erfüllen.
Sie erhalten Sicherheit
> bei der Verbesserung der Sicherheit von Patienten, Anwendern und Dritten
> durch ein fundiertes Wissen zur praktischen Umsetzung der MPBetreibV
> sowie in der Einhaltung der Vorgaben gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV).
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
> Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
> Medizinprodukte-Verantwortliche
> Medizinprodukte-Beauftragte
> QM-Beauftragte sowie verantwortliche Mitarbeiter in MVZ und Arztpraxen, Kliniken, Reha-Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, bei Krankentransportdiensten und Rettungsdiensten, Sanitätsfachhandel, Apotheken
Inhalte
Mittwoch, 18. März 2020
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 17:15 Uhr
Sicherheitsphilosophie medizintechnischer Geräte
Einschlägige EG-Richtlinien
Gesetzliche Grundlagen des Medizinprodukterechts – Medizinproduktegesetz und seine Rechtsverordnungen
Betreibervorschriften für Medizinprodukte
Aufgaben eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit
Aufgaben, Rechte und Pflichten im Unternehmen
Meldewesen und Beobachtungssystem gemäß Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
Umgang mit Meldungen von Risiken und die erforderliche Dokumentation
Koordinierung von Rückrufmaßnahmen
Referenten
Michael Passow, M.Sc.
Sachverständiger für Medizintechnik und MIT, Deizisau,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 470,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
18.03.2020, 9:00 Uhr | Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 470,00 | |
04.11.2020, 9:00 Uhr | Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 470,00 |