Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) - Expert Level
Wie Sie optimal vorbereitet in die Prüfung starten
In Zusammenarbeit mit tekom
Auf einen Blick
Seminar
videocam Live-Online
16.07.2022 - 19.11.2022
10:00 Uhr
Online
ONLINE
73760 Online
EUR 950,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35466.00.006
Referenten: Prof. Lutz Leuendorf Hochschule Furtwangen Eugen Styrz STYRZ Technische Redaktion e.K., Owner I Information Architect, Leinfelden-Echterdingen |
Beschreibung
In diesem Seminar bereiten sich Technische Redakteure auf die tekom-Zertifizierung als "Technischer Redakteur/Technische Redakteurin – Expert-Level vor", die höchstwertige tekom-Zertifizierung nach dem tekom-Kompetenzrahmen.
Als Basis kann neben eigener fachlicher Berufserfahrung in der Technischen Redaktion der Lehrgang "Fachreferent/-in für Technische Redaktion (TAE)" dienen. Zusätzlich, je nach Wahlbereich, bieten die TR-Werkstätten der TAE spezifisches ergänzendes Fachwissen.
Ziel der Weiterbildung
Dieses Seminar bereitet Interessenten – zusammen mit dem Lehrgang „Fachreferent/-in für Technische Redaktion (TAE)“ und den TR-Werkstätten – systematisch auf die tekom-Prüfung mit dem Abschluss „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Expert Level“ vor.
AUFBAU
Die Veranstaltung findet an zwei Onlinetagen (jeweils 2 Stunden) und einem Präsenztag (ganztägig) an der TAE in Ostfildern statt.
Methodik
> Erarbeitung der spezifischen Themenbereiche des Expert-Levels und der Wahlbereiche des tekom-Kompetenzrahmens
> Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung des einzureichenden Informationsproduktes und der Reflexion zu dessen Erstellung
> Beratung zur tekom-Prüfung und deren Vorbereitung
> persönliches Beratungsgespräch bei dem tekom-Zertifizierungsberater Eugen Styrz
Voraussetzung
> Fachwissen über die Technische Redaktion, z. B. aus dem Lehrgang "Fachreferent/-in für Technische Redaktion (TAE)", ggf. ergänzt durch spezifische TR-Werkstätten (TAE)
> alternativ sind Teilnehmer nach einer bereits bestandenen Prüfung "Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Professional Level" und dem Besuch von – nach eigenem Bedarf – ausgewählten TR-Werkstätten ebenso bestens vorbereitet.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter/-innen von Technischen Redaktionen, die sich optimal auf die tekom-Prüfung vorbereiten wollen.
Inhalte
Samstag, 16. Juli 2022 – Onlineveranstaltung
10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 24. September 2022 – Onlineveranstaltung
10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 19. November 2022 – Präsenzveranstaltung
10:00 bis 17:00 Uhr
> Erarbeitung der spezifischen Themenbereiche des Expert-Levels und der Wahlbereiche des tekom-Kompetenzrahmens
> Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung des einzureichenden Informationsproduktes und der Reflexion zu dessen Erstellung
> Beratung zur tekom-Prüfung und deren Vorbereitung
Referent:innen
Leitung:
Prof. Lutz Leuendorf
Referenten:
Prof. Lutz Leuendorf
Hochschule Furtwangen
Eugen Styrz
STYRZ Technische Redaktion, Leinfelden-Echterdingen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 950,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
16.07.2022, 10:00 Uhr | Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) - Expert Level | Online$$ortdetail$$ | EUR 950,00 |