Seminare mit bewährtem Erfolgsrezept
Die Seminare an der TAE zum Maschinenbau erstrecken sich auf Konstruktion und Entwicklung, Maschinenelemente und Anlagen, Fertigung und Produktion, Schmierung und Betriebsstoffe, Werkstoffe und Vergütung, Oberflächentechnik, Beschichtung und Korrosionsschutz. Dazu zählen die Verfahrens-, Feinwerk- und Fördertechnik, Instandhaltung, Qualitätsmanagement, Logistik, betriebliche Organisation und Arbeitssicherheit. Kurz: Alles rund um Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität.
Nach unserem bewährten Erfolgsrezept geben hier Vorausdenker aus Universitäten und Hochschulen, Fach- und Anwendungsexperten aus namhaften Unternehmen und marktführenden Betrieben ihr Know-how weiter. Dadurch sind unsere Seminare für Ingenieure, Entwickler, Techniker, Testing- und Labor-Mitarbeiter geeignet – finden Sie gleich hier passende Seminare im Maschinenbau und der Fahrzeugtechnik.
Bitte wählen Sie:
Lernsettings:
Seminare Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
Technische Mechanik in der Praxis (35415)location_onvideocam
Beginn: 31.05.2022 Dauer 1,5 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Bihr | EUR 890,00(MwSt.-frei) |
Rasterelektronenmikroskopie und Analyse von Mikrobereichen und Oberflächenschichten (32815)location_on
Beginn: 20.06.2022 Dauer 5 Tage, in Wallisellen | Leitung: Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Peter Fritz Schmidt | EUR 1.850,00(MwSt.-frei) |
Schmierung - Vertiefungsseminar (35829)location_onvideocam
Beginn: 22.06.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Mustafa Yilmaz, M.Sc. | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
Autonomes Fahren (35810)location_onvideocam
Beginn: 23.06.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Lothar Grösch | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Fertigungssteuerung optimieren (34724)location_on
Beginn: 23.06.2022 Dauer 2 Tage, in Dresden weitere Termine | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Strategisches Projektmanagement für Automobilzulieferer (32835)location_onvideocam
Beginn: 23.06.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Frank, MBA | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 5.1 (Modul RH) (34889)location_on
Beginn: 27.06.2022 Dauer 4 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.520,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.1 (Modul RH und QS) (34890)location_on
Beginn: 27.06.2022 Dauer 5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.890,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt (33662)location_on
Beginn: 04.07.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
8D Report (35748)location_onvideocam
Beginn: 05.07.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Bernd Vollmüller | EUR 575,00(MwSt.-frei) |
Aufkohlen - Carbonitrieren - Einsatzhärten - Grundlagen und industrielle Praxis (35587)location_on
Beginn: 05.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Thomas Waldenmaier | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Effiziente Projektmanagement-Methoden: systematisch - konkret - kompakt (33525)location_onvideocam
Beginn: 06.07.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas Braig | EUR 1.390,00(MwSt.-frei) |
Magnetische Messtechnik (35710)location_on
Beginn: 06.07.2022 Dauer 1 Tag, in Künzelsau | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ulm | EUR 750,00(MwSt.-frei) |
Sensoren der Fahrzeugsicherheit (35811)location_onvideocam
Beginn: 11.07.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Lothar Grösch | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffe in der Konstruktion (32633)location_onvideocam
Beginn: 12.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günther Fischer | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Moderne Kalkulation für technische Produkte (35199)location_on
Beginn: 12.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr. (Cypr. Int. Univ.) Stefan Schröder | EUR 1.080,00(MwSt.-frei) |
Technische Berichte, E-Mails und Briefe professionell gestalten (33550)location_on
Beginn: 15.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referentin: Elke Schulz | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Digitale Transformation - Automobilindustrie (35726)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelhake | EUR 1.195,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Fahrzeugtechnik (35472)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Sven Müller | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Innovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung (32935)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Pfeffer | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffzahnräder (35708)location_onvideocam
Beginn: 19.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Bihr | EUR 1.190,00(MwSt.-frei) |
Tribologische Analytik und Schadenskunde (35830)location_onvideocam
Beginn: 20.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schorr | EUR 590,00(MwSt.-frei) |
Umweltsimulation von Schwingungs- und Stoßbelastungen - Shakerkursus (32705)location_on
Beginn: 20.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dr.-Ing. Christian Dindorf | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierungskurs arbeitsmedizinische/-r Assistent/-in (33834)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dr. med. Wolfgang Scherrenbacher | EUR 380,00(MwSt.-frei) |
Schraubenverbindungen (32215)location_onvideocam
Beginn: 21.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Stefan Beyer | EUR 1.400,00(MwSt.-frei) |
Spritzgießen - Grundlagen und Verfahren (34891)location_onvideocam
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Bernd Schumacher | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (33585)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 1,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 720,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5 (33586)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 900,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF) (35668)location_on
Beginn: 21.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 900,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF) (35698)location_on
Beginn: 22.09.2022 Dauer 0,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 350,00(MwSt.-frei) |
Organisationsprozesse einfach und effizient steuern (35716)videocam
Beginn: 26.09.2022 Dauer 2 Tage, Online | Referent: Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH) Björn Richerzhagen | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Wärmebehandlungstechnik - für die industrielle Praxis, Teil B (32149)location_on
Beginn: 26.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Thomas Waldenmaier | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Schwierige Gespräche sicher zum Erfolg führen in technischen Berufen (35206)location_on
Beginn: 26.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Jost Wittmann | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Modernes Projektmanagement (35625)location_onvideocam
Beginn: 27.09.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Björn Herges | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Einführung in die moderne Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) (35729)location_onvideocam
Beginn: 28.09.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Systems Engineering mit SysML (35276)location_onvideocam
Beginn: 28.09.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Joachim Engelhardt | EUR 1.460,00(MwSt.-frei) |
Effektive Arbeitsvorbereitung (34558)location_onvideocam
Beginn: 29.09.2022 Dauer 2 Tage, in Dresden | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Agiles Projektmanagement von Kanban zum Scrum Master (35626)location_onvideocam
Beginn: 04.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Björn Herges | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil A: Projekte erfolgreich starten und planen (33660)location_on
Beginn: 05.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen Arbeitsvorbereitung (33022)videocam
Beginn: 06.10.2022 Online weitere Termine | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Hybride Projektsteuerung und Führung im Multiprojektmanagement (35627)location_onvideocam
Beginn: 06.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Björn Herges | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kostengünstig entwickeln und konstruieren (33971)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Dr. Ulrich Obbarius | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Schadstoffe in Gebäuden - Fokus: Bautechnik und Baubetrieb (35561)location_onvideocam
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Martin Kessel | EUR 890,00(MwSt.-frei) |
Werkstofftechnik und Stahlkunde - einfach, anschaulich, greifbar (35574)location_on
Beginn: 10.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Joachim Schlegel | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen (35437)location_on
Beginn: 11.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referentin: Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrike Noske, M.A. | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Sicherheit von Maschinen (32790)location_onvideocam
Beginn: 11.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Joachim Müller | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Probleme mit Elastomerbauteilen vermeiden! Was ist bei Gummi anders? (31722)location_onvideocam
Beginn: 12.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. Günter Stein | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Form- und Lagetolerierung (32932)location_onvideocam
Beginn: 13.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Reiner Schock | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Risiko- und Changemanagement im Gesundheitswesen (35715)location_on
Beginn: 13.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Jürgen Hirschfeld, MBA | EUR 980,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau (34603)location_on
Beginn: 17.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Jost Wittmann | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Rasterelektronenmikroskopie und Mikrobereichsanalyse (32202)location_on
Beginn: 17.10.2022 Dauer 4 Tage, in Ostfildern | Leitung: Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Peter Fritz Schmidt | EUR 1.980,00(MwSt.-frei) |
Kosten-Minimierung durch Design-Optimierung (35819)location_on
Beginn: 18.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Alexander Brunner | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |
Umweltsimulation durch Klimaprüfungen (32194)location_onvideocam
Beginn: 19.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Teipel | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Technische Zeichnungen lesen und verstehen für nicht-technische Fachkräfte (34308)location_onvideocam
Beginn: 20.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Prof. Dr.-Ing. Andreas Fritz | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Die moderne Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) - Fortgeschrittene (35730)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Disposition und Fertigungssteuerung verbessern (33970)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (35718)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Kapitän/Dipl. Chemiker Jochen Hackstein | EUR 575,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagement für die Produktentwicklung (33083)location_onvideocam
Beginn: 24.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas Braig | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern (33661)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Referent: PMP® Ulrich Nägele | EUR 1.480,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.2, R 1.3, R 2.2 und R 5.2 (33624)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 1.420,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 3 (33587)location_on
Beginn: 24.10.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 540,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Druckgusstechnik (33666)location_onvideocam
Beginn: 25.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Malte Leonhard, M.Sc. | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Prüfen von Kunststoffen (33486)location_onvideocam
Beginn: 26.10.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Volker Trappe | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Aluminium und Magnesium (35895)location_onvideocam
Beginn: 07.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Hirsch | EUR 1.140,00(MwSt.-frei) |
Temperaturmesstechnik (35391)location_on
Beginn: 07.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Walter Theodor Czarnetzki | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Kosten-Minimierung durch FEM-gestützte Konstruktion mit SolidWorks (35818)videocam
Beginn: 08.11.2022 Online | Referent: Dipl.-Ing. Alexander Brunner | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften (34892)location_onvideocam
Beginn: 08.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. Bernd Schumacher | EUR 1.030,00(MwSt.-frei) |
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit (35006)location_onvideocam
Beginn: 09.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Referent: Michael Passow, M.Sc. | EUR 520,00(MwSt.-frei) |
Design of Experiments (DoE) (33769)location_onvideocam
Beginn: 09.11.2022 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Referent: Bertram Schäfer | ab EUR 1.380,00(MwSt.-frei) |
Stanz- und Umformteile blechgerecht entwickeln und wirtschaftlich fertigen (35720)location_onvideocam
Beginn: 10.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Roland Ludwig | EUR 1.165,00(MwSt.-frei) |
Prozessoptimierung im Wareneingang (35823)location_onvideocam
Beginn: 14.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 600,00(MwSt.-frei) |
Korrosionsschutz durch Beschichtungen (31571)location_onvideocam
Beginn: 15.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dr. Ulrich Christ | EUR 680,00(MwSt.-frei) |
Frequenzanalyse (32337)location_onvideocam
Beginn: 16.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Armin Rohnen | EUR 1.120,00(MwSt.-frei) |
Softwarebasierte Umsetzung der FMEA (35731)location_onvideocam
Beginn: 16.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 1.275,00(MwSt.-frei) |
Dauermagnete, Mess- und Magnetisiertechnik (32390)location_onvideocam
Beginn: 17.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Phys. Wilhelm Cassing | EUR 690,00(MwSt.-frei) |
Schwingungs- und Geräuschverhalten von Zahnradgetrieben (32451)location_onvideocam
Beginn: 17.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr. Robert Müller, MBA | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
BWL für technische Fach- und Führungskräfte (35172)location_on
Beginn: 21.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Betriebswirt VWA Klaus Karcher | EUR 1.120,00(MwSt.-frei) |
Leichtbaupotentiale durch Multimaterialbauweise erschließen (35735)location_onvideocam
Beginn: 21.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. André Baeten | EUR 1.165,00(MwSt.-frei) |
Werkstoffauswahl in Konstruktion und Simulation (35747)location_onvideocam
Beginn: 23.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Niegel | EUR 575,00(MwSt.-frei) |
Kunststoffrecycling - beispielhaft an Kunststoffverpackungen erläutert (35598)location_on
Beginn: 24.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Stefan Bosewitz | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Versuchstechniken in der Komponenten- und Systemerprobung (35677)location_onvideocam
Beginn: 24.11.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr.-Ing. Matthias Oxe | EUR 1.190,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2.2, R 5.1, R 5.2, R7, R 8 (33582)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 390,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 3 und R 4 (34304)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 0,5 Tage, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 350,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (33583)location_on
Beginn: 28.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Phys. Jan Sihler | EUR 450,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 bis S 2.3, S 6.1 nach StrlSchV (33581)location_on
Beginn: 29.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 390,00(MwSt.-frei) |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5 (33584)location_on
Beginn: 29.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern weitere Termine | Leitung: Dipl.-Ing. (BA) Daniel Hornung | EUR 470,00(MwSt.-frei) |
Funktionale Sicherheit - Einführung (35732)location_onvideocam
Beginn: 30.11.2022 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Fürsich | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Hydraulische Antriebe in Praxis und Entwicklung (34706)location_on
Beginn: 05.12.2022 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dipl.-Kfm. Dr.-Ing. Stefan Gels | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Fertigungssteuerung optimieren (34044)location_onvideocam
Beginn: 02.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen der Schwingungstechnik (34837)location_on
Beginn: 13.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Dr.-Ing. Joachim Berkemer | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Grundlagen Material- und Lagermanagement (34956)location_onvideocam
Beginn: 13.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Getriebedimensionierung (35390)location_onvideocam
Beginn: 27.02.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Bihr | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Auslegung und Betrieb von Kreiselpumpen (33943)location_onvideocam
Beginn: 01.03.2023 Dauer 1 Tag, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Merkle, M.Eng. | EUR 650,00(MwSt.-frei) |
Gehörbezogene Geräuschanalyse (32612)location_onvideocam
Beginn: 01.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Armin Rohnen | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Metallographische Untersuchungsmethoden, Teil A (33545)location_on
Beginn: 01.03.2023 Dauer 2,5 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Andreas Klenk Rudi Scheck | EUR 1.450,00(MwSt.-frei) |
Aktive Fahrzeugsicherheit (35809)location_onvideocam
Beginn: 06.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Dr. Lothar Grösch | EUR 1.125,00(MwSt.-frei) |
Biokunststoffe - die Zukunft der Industrie und Umwelt (34888)location_onvideocam
Beginn: 06.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Prof. Ing.-Päd. Mag. Dipl.-Ing. Hannes Grünbichler, M.A. | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Schadenskunde und Schadensverhütung (35384)location_on
Beginn: 15.03.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Harald Diem Rudi Scheck | EUR 1.090,00(MwSt.-frei) |
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 6.2 (Modul RG, Z2 und QS) (33327)location_on
Beginn: 15.03.2023 Dauer 4 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Hilpert | EUR 1.580,00(MwSt.-frei) |
Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistentinnen/Assistenten, Teil A (33394)location_on
Beginn: 21.03.2023 Dauer 4 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr. med. Wolfgang Scherrenbacher | EUR 1.200,00(MwSt.-frei) |
Hybridbauteile aus Polymeren und Metall (35777)location_onvideocam
Beginn: 18.04.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen | EUR 1.050,00(MwSt.-frei) |
Metallographische Untersuchungsmethoden, Teil B (33546)location_on
Beginn: 26.04.2023 Dauer 3 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Andreas Klenk Rudi Scheck | EUR 1.450,00(MwSt.-frei) |
Topographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen (32749)location_on
Beginn: 26.04.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dipl.-Ing. Benedikt Henkel | EUR 1.250,00(MwSt.-frei) |
Disposition und Fertigungssteuerung verbessern (35310)location_on
Beginn: 27.04.2023 Dauer 2 Tage, in Dresden | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.100,00(MwSt.-frei) |
Nitrieren und Nitrocarburieren (32275)location_on
Beginn: 03.05.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Dieter Liedtke | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Mechanische Schwingungen mindern (34871)location_onvideocam
Beginn: 04.05.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Dr.-Ing. Süleyman Güney | EUR 1.150,00(MwSt.-frei) |
Effektive Auftrags- und Terminplanung (35709)location_onvideocam
Beginn: 15.05.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: Ing. EUR-Ing. Rainer Weber | EUR 1.160,00(MwSt.-frei) |
Schwingungsmessung und Schwingungsanalyse in der Praxis (32322)location_onvideocam
Beginn: 21.09.2023 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Leitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Berkemer | EUR 1.180,00(MwSt.-frei) |
Seminare in Planung:
Kanban Basic Workshop / 35706
Stanztechnik und Feinschneiden / 33009
CE-Konformitätsverfahren / 33811
Professionell Technische Dokumente mit Adobe InDesign erstellen (35256)location_onvideocam
Beginn: 07.10.2021 Dauer 2 Tage, in Ostfildern | Referent: C. Pantle | EUR 990,00(MwSt.-frei) |