Point-of-Care-Tests (POCT)
Annette Hintzen

Nach der MTA-Ausbildung an der Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 1988 folgte eine Anstellung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen im Institut für Toxikologie. Von 1992 bis 1998 war Frau Hintzen im Geminschaftslabor Prof. Dr. G. Enders und Kollegen in Stuttgart angestellt und wechselte dann in die Abteilung Laboratoriumsmedizin des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart, wo sie seit 2003 die MTA-Leitung ist.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Der Schwerpunkt liegt bei der dezentralen, patientennahen Labordiagnostik – Point of Care Testing (POCT) – direkt am Patientenbett, im OP-Bereich, in der Notfallambulanz oder im Rettungswagen. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch.Dienstag, 27. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
– Fachbegriffe der RiliBÄk
– Qualitätsmanagementhandbuch
– Sonderregelungen POCT
– Prinzipien und Durchführung der Qualitätssicherung
– Erfahrungsaustausch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Annette Hintzen
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 573760 Ostfildern
Anfahrt
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
320,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 50 % Zuschuss aus der
ESF-Fachkursförderung
.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch
kurzfristig
noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer
Anmeldung
aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie
hier
.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Termine und Preise für Point-of-Care-Tests (POCT)
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
