MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T
Sicherheit, Spulen und Lagerungstechniken – Untersuchungen selber fahren
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
24.09.2022 - 24.09.2022
9:00 Uhr
in Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen
CRONA Ebene B03, MTAR-Schule
Hoppe-Seyler-Straße 3
72072 Tübingen
EUR 280,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35863.00.001
Referentin: Lehr-MTRA Silke Buschbach Neckartenzlingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen und Lagerungstechniken kennengelernt haben, dürfen Sie selber Untersuchungen am Gerät fahren. Wir bieten Ihnen zu diesem umfangreichen Thema MRT die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie zu befassen, und dadurch selbstsicher an die Untersuchungen heran zu gehen und sie gerne durchzuführen.
Ziel der Weiterbildung
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Der Kurs richtet sich an MTRA mit auch wenig MRT Erfahrung und an MFA, die im MRT eingesetzt werden.
Inhalte
Samstag, 24. September 2022
9:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen
Theorie
> physikalische Grundlagen
> MRT Geräteaufbau und Sicherheitsaspekte
> Einführung der einzelnen Wichtungen
Praxis am Gerät mit Proband
> mehrere Spulen ausprobieren
> Lagerungstechniken vornehmen
> Untersuchungen selber fahren
> Tipps und Tricks
Referent:innen
Referentin:
Lehr-MTRA Silke Buschbach
Department Radiologie Tübingen
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 280,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
24.09.2022, 9:00 Uhr | MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T | Tübingen$$ortdetail$$ | EUR 280,00 |