MRT Sicherheitsfachkraft
Angebot runterladen
MRT Sicherheitsfachkraft
Lehr-MTRA Silke Buschbach
Department Radiologie Tübingen
Ziel der Weiterbildung
– Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen– Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten
– Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten
– und vieles mehr
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen.
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Stand der letzten Durchführung (Inhalte werden noch aktualisiert):
Freitag, 27. und Samstag, 28. Oktober 2023
Freitag: 15.30 bis 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen
MTAR Schule – CRONA Ebene B03
Hoppe-Seyler-Straße 3
72072 Tübingen
Theorie:
– sicherheitsrelevante MRT-Komponenten
– alles zu Implantaten
– 1,5T vs. 3T
– neue Sequenzen und Strategien bei Metall- und Implantatträgern
– Quenchen – ein Mythos oder bitterer Ernst!
Praxis am Gerät:
– Sicherheitstraining
– Geräte-Einstellungen für Implantate
– Tipps und Tricks
Lehr-MTRA Silke Buschbach

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
350,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
