MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T
Angebot runterladen
MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T
Lehr-MTRA Silke Buschbach
Department Radiologie Tübingen
Ziel der Weiterbildung
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.Das Seminar ist mit 8 CME-Punkten von der DGMTR anerkannt.
HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan
Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str 3
Tübingen
CRONA Klinik
Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen platznehmen)
Stand der letzten Durchführung (Inhalte werden noch aktualisiert):
Samstag, 23. September 2023
9.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
Theorie
- physikalische Grundlagen
- MRT Geräteaufbau und Sicherheitsaspekte
- Einführung der einzelnen Wichtungen
Praxis am Gerät mit Proband
- mehrere Spulen ausprobieren
- Lagerungstechniken vornehmen
- Untersuchungen selber fahren
- Tipps und Tricks
Maren Adis
Lehr-MTRA Silke Buschbach

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
280,00 €
(MwSt.-frei)
pro Teilnehmer
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann allerdings auch kurzfristig noch geschehen. Wir empfehlen Ihnen daher Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über den aktuellen Beantragungsstatus.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein
individuelles
Inhouse-Training
an.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Fragen zur Veranstaltung?
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung
